💡 Einführung in die ProgrammierungIhr Kind lernt spielerisch die Grundlagen des Programmierens – verständlich und mit Spaß:
- Was ist ein Algorithmus?
- Visuelle Blockprogrammierung – durch das Verbinden von Bausteinen
- Schleifen, Wiederholungen und Bedingungen
- Logisches Denken und einfache IF-Abfragen
- Debugging – Fehler erkennen und beheben
🧠 Raumverständnis & Orientierung in 3DMinecraft fördert das räumliche Denken und mathematisches Verständnis:
- Arbeiten mit Koordinaten (X, Y, Z)
- Relative vs. absolute Positionen („gehe geradeaus“ vs. „gehe zu (10, 5, 15)“)
- Richtungen im virtuellen Raum: Norden, Süden, Osten, Westen, oben, unten
- Größenverhältnisse und Entfernungen in der digitalen Welt
🤖 Künstliche Intelligenz & Technologie verstehenIhr Kind macht erste Schritte im Umgang mit digitalen Assistenten:
- Der Agent – ein virtueller Helfer mit KI-Funktionen
- Wie kommuniziert man mit einem digitalen Agenten?
- Wie kann man ihn Aufgaben ausführen lassen?
- Einführung in Automatisierung: Wie Technologie Prozesse übernimmt
- Vom Konzept zum eigenen Mini-Projekt – kreativ & strukturiert