Programmieren mit Minecraft
Sommerferien-Intensivkurs für Kinder von 7 bis 9 Jahren
In 5 Tagen vom Spieler zum Entwickler – mit Minecraft Education.

Eigene Welten erschaffen, programmieren lernen und logisches Denken fördern – alles in der Lieblingsspielumgebung Ihres Kindes!

Ihr Kind liebt Minecraft?
Nutzen Sie dieses Interesse sinnvoll – mit unserem Sommerkurs für Einsteiger im Programmieren mit Minecraft (90 € für 5 Tage)!

In nur 5 Tagen lernen Kinder die Grundlagen des Programmierens, entwickeln logisches Denken und erschaffen ihr eigenes, interaktives Minecraft-Projekt.

Alter: 7–9 Jahre (keine Vorkenntnisse erforderlich)
Dauer: 5 Tage
Tägliche Kurszeit: 1,5 Stunden
Für Liga-Schüler: nur 80 €
Regulärer Preis: 90 €
🧊 Warum Minecraft?
Minecraft begeistert Kinder – und ist gleichzeitig ein hervorragendes Lernwerkzeug. Wir arbeiten mit der Education-Version von Minecraft, die speziell fürs Programmierenlernen entwickelt wurde. So macht Lernen Spaß und bringt echte Ergebnisse!
💎 Was Ihr Kind lernt
Am Ende des Kurses hat Ihr Kind ein eigenes, funktionierendes Projekt in Minecraft programmiert – und den ersten Schritt in die Welt der digitalen Bildung gemacht.
  • Grundlagen des Programmierens spielerisch verstehen
    Durch visuelles Coding in Minecraft erfassen Kinder grundlegende Programmierprinzipien wie Schleifen, Bedingungen und Befehlsfolgen – ganz ohne Vorkenntnisse.
  • Logisches Denken und strukturiertes Arbeiten
    Beim Planen und Umsetzen eigener Projekte trainieren Kinder das vorausschauende und systematische Denken – wichtige Fähigkeiten für die Schule und darüber hinaus.
  • Teamarbeit und Präsentation eigener Ideen
    In kleinen Gruppen lernen die Kinder, miteinander zu kommunizieren, sich abzustimmen und ihre Projekte vor anderen zu präsentieren – selbstbewusst und mit Stolz.
Erste Schritte mit Künstlicher Intelligenz & digitalem Denken
💡 Einführung in die Programmierung

Ihr Kind lernt spielerisch die Grundlagen des Programmierens – verständlich und mit Spaß:

  • Was ist ein Algorithmus?
  • Visuelle Blockprogrammierung – durch das Verbinden von Bausteinen
  • Schleifen, Wiederholungen und Bedingungen
  • Logisches Denken und einfache IF-Abfragen
  • Debugging – Fehler erkennen und beheben
🧠 Raumverständnis & Orientierung in 3D

Minecraft fördert das räumliche Denken und mathematisches Verständnis:

  • Arbeiten mit Koordinaten (X, Y, Z)
  • Relative vs. absolute Positionen („gehe geradeaus“ vs. „gehe zu (10, 5, 15)“)
  • Richtungen im virtuellen Raum: Norden, Süden, Osten, Westen, oben, unten
  • Größenverhältnisse und Entfernungen in der digitalen Welt

🤖 Künstliche Intelligenz & Technologie verstehen

Ihr Kind macht erste Schritte im Umgang mit digitalen Assistenten:

  • Der Agent – ein virtueller Helfer mit KI-Funktionen
  • Wie kommuniziert man mit einem digitalen Agenten?
  • Wie kann man ihn Aufgaben ausführen lassen?
  • Einführung in Automatisierung: Wie Technologie Prozesse übernimmt
  • Vom Konzept zum eigenen Mini-Projekt – kreativ & strukturiert
Jede Woche ein neuer Start – finden Sie die passende Woche!
18.–22. August
16:00–17:30
25.–29. August
16:00–17:30
1.–5. September
16:00–17:30